Der Krumbad Rundgang

leicht
6,8 km
1:50 h
103 m
102 m
590 m
523 m
Rund-Tour
Wandern Radfahren
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Krumbad

Zielpunkt

Krumbad

Erleben Sie mit dieser Tour um das Krumbad die lokale Natur

Diese Wanderung ab der Bushaltestelle des Krumbads führt Sie zu malerischen Orten wie der Lexenrieder Kapelle, dem Walderlebnispfad mit Spielmöglichkeiten für Kinder und der historischen Keltenschanze. Genießen Sie das abwechslungsreiche Naturerlebnis, und nutzen Sie die Minigolfanlage und die Einkehrmöglichkeiten, wie das Kupferdächle und den Mundingkeller auf dem Rückweg für eine entspannte Pause. Die Tour ist ideal für Naturliebhaber und Familien, die Natur und Kultur genießen möchten.

icon-pin
Karte

Der Krumbad Rundgang

86381 Krumbach
icon-info
Details
Die Tour startet an der Bushaltestelle des Krumbads, die neben einem kostenlosen Parkplatz liegt, falls Sie mit dem Auto anreisen. Von dort aus gehen Sie die asphaltierte Straße entlang zur Westseite des Krumbads. Einige Schritte weiter sehen Sie einen Wegweiser zur "Lexenrieder Kapelle", der nach links deutet. Folgen Sie diesem Weg, gehen Sie die Treppe hinunter und folgen Sie dem Pfad.
Nach dem Tunnel biegen Sie bei der ersten Gelegenheit links ab, in Richtung Lexenrieder Kapelle. Weiter geradeaus, können Sie einen Blick in die Kapelle werfen. Nach der Kapelle gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie erneut links abbiegen können.
Überqueren Sie die B300 und entdecken Sie bald das "Grüne Klassenzimmer" auf Ihrer linken und den "Niederseilklettergarten" auf Ihrer rechten Seite. Beide sind Teil des Walderlebnispfades und bieten Gelegenheit für eine Pause mit Spielmöglichkeiten für Kinder.
Zurück auf dem Pfad stoßen Sie auf eine Informationstafel über den Laubgang, der hier beginnt. Genießen Sie das Farbenspiel vom Laubgang, vorbei an der Stieleiche, bis zur Keltenschanze. Dort finden Sie eine Bank und eine Informationstafel über die Keltenschanze.
Gehen Sie den steilen Kiesweg hinunter und dann sofort rechts. Achten Sie auf die nächste Abzweigung: Folgen Sie dem Weg, biegen Sie aber nicht nach Krumbach ab, sondern gehen Sie links und dann sofort rechts hinunter, überqueren Sie den Weihergraben. Danach links und sofort wieder rechts, wo das Haus der Wasserwerke steht.
Folgen Sie dem Weg und biegen Sie beim Schützenheim rechts ab. Hier gehen Sie bei der Minigolfanlage "Kupferdächle" und der Gaststätte "Mundingkeller" vorbei, die auch als Einkehrmöglichkeit genutzt werden können. Sie gehen den Berg hinab und gehen nach dem Wasserturm nach links.
Den restlichen Streckenverlauf können Sie nun geradeaus folgen, bis Sie wieder das Krumbad erreichen.
Wir empfehlen festes Schuhwerk, da nach Regenschauern auf den Wegen die Gefahr zum Ausrutschen besteht.
Der Rundgang ist grundsätzlich zum Radfahren geeignet. Es bietet sich jedoch an, an der Keltenschanze und bei der Überquerung des Weihergrabens vom Fahrrad abzusteigen.

Dieser Weg erfordert neben ausreichend Motivation keine zusätzliche materielle Ausrüstung. ;)

Das Kupferdächle und der Mundingkeller sind Etappen dieser Tour, welche als Einkehrmöglichkeiten genutzt werden können.

Das Krumbad liegt nördlich der B300 und ist damit mit dem Auto gut erreichbar.

Das Krumbad bietet kostenlose Parkmöglichkeiten.

Die Buslinie 600 fährt täglich mehrmals zwischen Krumbach und Augsburg und hält für Sie nach Bedarf am Krumbad. Die Bushaltestelle gilt als Startpunkt der Wanderung. Deshalb ist eine Anreise mit dem Bus gut möglich.

Öffnungszeiten:
  • Lexenrieder Kapelle: Täglich von 9:00 bis 18:00
  • Heilbad Krumbad: Täglich von 7:30 bis 22:00
  • Kupferdächle: Do-Sa von 15:00 bis 22:00; So von 11:00 bis 21:00
  • Mundingkeller: Di-So von 17:00 bis 23:00

Krumbad

Krumbad

Fahrradtauglich
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Tour mit Hund
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend schattig
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Felix Flügel, Yiran He
P-Seminar Wanderwege, SKG Krumbach

Organisation

Stadt Krumbach

Quelle: P-Seminar Wanderwege, SKG Krumbach destination.one

Organisation: Stadt Krumbach

Zuletzt geändert am 05.11.2024

ID: t_100291162

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.